Projekte Grundbudget

Die Entwicklungsstrategie fasst ihre Aufgabe in vier Handlungsfelder zusammen

Masterplan Lebensqualität und zukunftsfeste Infrastrukturen

Die Sicherung der Daseinsvorsorge ist ein Schlüsselthema der Integrierten Entwicklungsstrategie für die aktuelle Förderperiode. Um eine demografie- und nachfragegerechte Infrastruktur zu erhalten bzw. anzupassen, soll ein Masterplan Daseinsvorsorge erstellt werden.

Weiterlesen

musiculum MOBIL in den Aktivregionen

Mit dem Projekt musiculum MOBIL soll für den ländlichen Raum Schleswig-Holstein mehr Bildungsvielfalt für die Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren geschaffen werden. Mit einem altersgerechten Konzept, wird das Interesse an der Musik nachweisbar verstärkt sowie das Verstehen und Wahrnehmen von Klängen und Geräuschen bei Kindern im Kita-Alter gefördert. Das Projekt kann selbst über Sprachbarrieren hinweg eingesetzt werden.

Weiterlesen

Ausgleichsflächenkonzept Ostholstein - den Ausgleichsbedarf gemeinsam aktiv gestalten

Im Rahmen des Projektes soll ein Konzept zum Ausgleichsflächenmanagement erarbeitet werden. Vor dem Hintergrund anstehender Landschaftsveränderungen durch verschiedene Großvorhaben soll der hiermit einhergehende Bedarf an Ausgleichsmaßnahmen und –flächen qualitativ und quantitativ optimiert werden.

Weiterlesen

Kooperative Nutzung eines Bauhofes in Ascheberg

In Ascheberg wird ein Bauhof errichtet, der von der Gemeinde in Ascheberg sowie dem Verband zur Unterhaltung der Schwarzdecken im Kreis Plön genutzt werden soll.

Weiterlesen

Eutiner Gelände-Relief-Pläne

Die Herstellung und der Installation von drei Gelände-Reliefpläne an zentralen Punkten im Stadtgebiet von Eutin wird durch das Projekt gefördert.

Weiterlesen