Details

Machbarkeitsstudie Jugendherberge Eutin

Mit der Machbarkeitsstudie sollen die Potentiale für den Bau einer neuen Jugendherberge in Eutin ermittelt werden. Hierzu sollen die aktuellen und zukünftigen Marktchancen im Rahmen eines wissenschaftlichen Gutachtens eingeschätzt werden. Die Studie soll die Ausrichtung, das inhaltliche Konzept sowie die Zielgruppenfokussierung für den Standort und die Marktsituation erarbeiten. Auch der Standard und die möglichen Kapazitäten der Jugendherberge gehören zu den Fragestellungen des Projektes. Vor dem Hintergrund der Wirtschaftlichkeit ist das Ziel, praktische Kernaussagen zur Umsetzung für den Bau und die Etablierung der Jugendherberge zu liefern.

Die Projektträger wollen durch eine inhaltliche Fokussierung eine einzigartige konzeptionelle Ausrichtung der Jugendherberge erreichen. So bestehen Überlegungen, eine „Kultur-Jugendherberge“ mit Schwerpunkt Musik zu etablieren. Dies würde die Chancen einer überregionalen Vermarktung vorantreiben, den Wettbewerb stärken und die Profilierung der Stadt Eutin vorantreiben.

Die AktivRegion fördert das Projekt mit 20.168,06 Euro.


Projektträger: Helmut Reichmann, DJH-Landesverband Nordmark e.V.