Details

Masterplan Lebensqualität und zukunftsfeste Infrastrukturen

Die Sicherung der Daseinsvorsorge ist ein Schlüsselthema der Integrierten Entwicklungsstrategie (IES) für die aktuelle Förderperiode. Um eine demografie- und nachfragegerechte Infrastruktur zu erhalten bzw. anzupassen und somit die Lebensqualität in der Region zu sichern und anzupassen, soll ein Masterplan Daseinsvorsorge als Start- und Grundlagenprojekt der IES erstellt werden.

Der Masterplan soll mit allen Kommunen auf Basis von Bevölkerungs- und Altersprognosen bis 2030 gemeinsam erarbeitet werden. Die bestehende Infrastrukturausstattung, -leistung und -finanzierbarkeit soll auf ihre Zukunftsfestigkeit geprüft werden. Erfahrungen anderer Regionen im Umgang mit Daseinsvorsorge und demographischen Wandel sollen einbezogen werden. 

Aufgrund dieser Prüfungsergebnisse soll ein Handlungs- und Anpassungsbedarf aufgezeigt werden und in neue Projektansätze der AktivRegion einfließen. Zu den Themenbereichen gehören z.B. Bildung, Wohnen, Gesundheit, Einzelhandel, öffentliche Dienstleistungen, Mobilität, technische Infrastruktur.

Projektträger ist die LAG AktivRegion Schwentine-Holsteinische Schweiz e.V. selbst.