Details

Ostholstein – erlebbar für alle

Auf Initiative des Beirates für Menschen mit Behinderungen des Kreises Ostholstein hat man in 2010 begonnen, Ostholstein zu einer Region zu entwickeln, in der alle Menschen ohne Barrieren am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Für die inhaltliche und organisatorische Entwicklung von inklusiven Gemeinden und Urlaubsorten müssen alle gesellschaftlichen Kräfte mobilisiert werden. Die Realisierung von Inklusion und Barrierefreiheit im umfassenden Sinne ist ein langfristiger Prozess und eine Querschnittsaufgabe, die nur von Politik, Verwaltung, Firmen und engagierten Bürger/innen gemeinsam bewältigt werden kann. Eine koordinierende und gestaltende Begleitung der Akteure in Form einer professionellen Umsetzungsbegleitung wird die Qualität der Umsetzung sichern und weiteren Kommunen und gesellschaftlichen Gruppen die Möglichkeit bieten, in den laufenden Prozess mit einzusteigen.

Im Rahmen des Projektes soll deshalb ein hauptamtliches Umsetzungsmanagement über einen Zeitraum von drei Jahren installiert werden. Zu den Aufgaben gehören u.a. die Unterstützung der Entwicklung von Aktionsplänen, die Beratung bei Baumaßnahmen, die Planung sowie Umsetzung von Informationsveranstaltungen, Work-Shops und Projektwochen an Schulen.

Die Gesamtkosten des Projektes betragen 230.362,99 Euro. Die AktivRegion hat einer Förderung von 153.699,49 Euro zugestimmt.

Projektträger: Kerstin Meyer, Stadt Eutin